Hackmann / Roth | Zivilgesellschaft im östlichen und südöstlichen Europa in Geschichte und Gegenwart | Buch | 978-3-486-70495-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: ISSN

Hackmann / Roth

Zivilgesellschaft im östlichen und südöstlichen Europa in Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-70495-2
Verlag: De Gruyter


Die Beiträge dieses Bandes eröertern im Blick auf das östliche Europa vor allem das Verhältnis zwischen Zivilgesellschaft einerseits und Rechts- und Wirtschaftsordnung, Kirche, Konfessionalität und Politik andererseits. Zudem wird die zentrale Bedeutung des Vereinswesens herausgearbeitet. Das zeitliche Spektrum reicht vom 18. Jahrhundert bis in die postsozialistische Gegenwart, und räumlich sind alle größeren Regionen Osteuropas berücksichtigt – Russland und Nordosteuropa ebenso wie das östliche Mitteleuropa und Südosteuropa.
Hackmann / Roth Zivilgesellschaft im östlichen und südöstlichen Europa in Geschichte und Gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jörg Hackmann ist Professor am Institut für Geschichte und Internationale Beziehungen der Universität Stettin.

Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Roth lehrt Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Universität München und ist Präsident des J.G. Herder-Forschungsrats.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.