Hackler | Die juristische Persona | Buch | 978-3-593-52118-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Hackler

Die juristische Persona

Eine Wissensgeschichte des Richters und der Rechtsprechung 1870-1930
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-52118-3
Verlag: Campus Verlag GmbH

Eine Wissensgeschichte des Richters und der Rechtsprechung 1870-1930

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-593-52118-3
Verlag: Campus Verlag GmbH


Die Idee der modernen Rechtsprechung beruht auf dem Öffentlichkeitsprinzip. Gerichtsprozesse werden nicht – wie vor dem 19. Jahrhundert üblich – im Verborgenen geführt, sondern beruhen auf allgemein bekannten Rechts- und Verfahrensnormen und sind zugänglich für die Bevölkerung. Diese Transparenz der Rechtsprechung trägt dazu bei, die Unabhängigkeit der Richter zu wahren, indem ihr Handeln unter gesellschaftlicher Beobachtung steht. Öffentlichkeit im Recht verweist somit auf die demokratische Kontrolle der Gerichtspraxis, wie unvollständig sie auch sein mag. Doch inwieweit konnte sich die Bevölkerung im Kaiserreich und in der Weimarer Republik tatsächlich über die Arbeit von Richtern informieren? Trug das populäre Rechtswissen tatsächlich zur Demokratisierung der Rechtsprechung bei oder verfestigte es die Autorität des Richters im Gerichtssaal und seine herausgehobene Position in der bürgerlich-adligen Gesellschaft? Welche Form der Aufklärung leisteten die politischen Bewegungen, etwa die Linke, in dieser Situation? Ruben Hackler beantwortet in seiner Wissensgeschichte des Richters und der Rechtsprechung diese Fragen.

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode

Hackler Die juristische Persona jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hackler, Ruben
Ruben Hackler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Historischen Seminar der Universität Zürich.

Ruben Hackler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent am Historischen Seminar der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.