Hackl / Günter / Fischer | Abschied von Sidonie - Erich Hackl | Buch | 978-3-941206-75-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GEKL, Format (B × H): 230 mm x 294 mm, Gewicht: 529 g

Reihe: Literatur im Unterricht

Hackl / Günter / Fischer

Abschied von Sidonie - Erich Hackl

Unterrichtsmaterialien, Interpretationshilfe, Aufgaben., Lösungen, Lehrerheft inkl. Schülerheft

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GEKL, Format (B × H): 230 mm x 294 mm, Gewicht: 529 g

Reihe: Literatur im Unterricht

ISBN: 978-3-941206-75-5
Verlag: Krapp&Gutknecht Verlag


Unser
Lehrerheft
zum Schülerarbeitsheft zu
Abschied von Sidonie
von Erich Hackl

enthält nicht nur die Lösungen der Aufgaben, sondern unterstützt bei der Planung eines abwechslungsreichen Deutschunterrichts, der Spaß an der Lektüre weckt und die Lesemotivation anregt. Das Unterrichtsmaterial enthält zusätzliche Arbeitsblätter und Unterrichtsideen zur weiteren Vertiefung der Themen.
„Bitte um Eltern“Das Romamädchen Sidonie wird 1933 als Säugling von Familie Breirather liebevoll aufgenommen, nachdem es von seiner Mutter ausgesetzt wurde. Die zuständigen Amtspersonen liefern „Sidi“ 1943 den Nazis aus und trotz aller Bemühungen der Familie wird sie nach Auschwitz-Birkenau gebracht, wo sie kurz darauf stirbt.Abschied von Sidonie
ist nicht nur eine Chronik der Gewalt, von Trägheit des Herzens und Bestialität des Anstands, sondern auch eine Liebeserklärung an Menschen, die in großen wie in kleinen Zeiten Mitgefühl und Selbstachtung vor falsch verstandene Pflichterfüllung gestellt haben.
Das Lehrerheft enthältAnalysen und UnterrichtsvorschlägeErich Hackl, Entstehung und Hintergrund von Abschied von SidonieInhalt und Charaktere der ErzählungEinsatz des Schülerhefts, Unterrichtsbausteine, Schreibaufgaben und LösungshinweiseMaterialien zur Geschichte von Sinti und Roma, Verfolgung im Nationalsozialismus, Antiziganismus heuteDie Sidonie-Verfilmung im Unterricht
Die
Materialien-CD
zu
Abschied von SidonieEntstehungs- und Wirkungsgeschichte der Erzählungdas Film-Drehbuch und Fotografien, Dokumente und GesprächsprotokolleRosemarie Fischer und Günter Krapp über Erfahrungen von Lehrer/-innen, Schülerinnen und Schülern im Umgang mit der Erzählung
Das
Schülerheft
(ISBN: 978-3-941206-76-2) enthält
Inhaltssicherung nach Kapiteln, das Verhalten der Menschen gegenüber SidonieErich Hackls Erzählweise; Gestaltungsaufgaben und SchreibaufgabenHintergrundinformationen zum Völkermord an den Sinti und Roma; Originaldokumente und FotosGespräche und Erinnerungen von und mit Manfred BreiratherErich Hackl im Gespräch, Biografie, Bibliografie
Hackl / Günter / Fischer Abschied von Sidonie - Erich Hackl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Klasse 8 bis 10


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.