Hacker / Ulich | Informationsflussgestaltung als Arbeits- und Organisationsoptimierung | Buch | 978-3-7281-3197-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 04, 92 Seiten, KART, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Mensch - Technik - Organisation

Hacker / Ulich

Informationsflussgestaltung als Arbeits- und Organisationsoptimierung

Jenseits des Wissensmanagements
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7281-3197-3
Verlag: Vdf Hochschulverlag AG

Jenseits des Wissensmanagements

Buch, Deutsch, Band 04, 92 Seiten, KART, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Mensch - Technik - Organisation

ISBN: 978-3-7281-3197-3
Verlag: Vdf Hochschulverlag AG


In der Wissens- und Informationsgesellschaft verschmilzt die Gestaltung der Organisationsstruktur und der Arbeitsabläufe mit der Optimierung der Informationsflüsse. Unternehmerisches und innovierendes Verhalten der Arbeitenden werden ausschlaggebend durch den Informationsfluss bestimmt. Optimales Führungsverhalten ist vor allem optimales Informationsverhalten.
Hauptinhalt des Buches ist ein Leitfaden, wie Informationsflüsse im Arbeitsprozess analysiert, Defizite aufgedeckt und entstehende Verluste bzw. Gewinne bei deren Beseitigung ermittelt und bewertet werden können. In einem Manual werden die Arten der Defizite sowie Möglichkeiten und Folgen ihrer Beseitigung im arbeitsbezogenen Informationsfluss erläutert.
Eine Besonderheit der dargestellten Methoden ist die Integration von Analyse und Verbesserung der Informationsflüsse in die laufende Gestaltung der Organisation und der Arbeitsprozesse. Da somit keine zusätzlichen speziellen Wissensmanagement-Aktivitäten anfallen, ist das Vorgehen insbesondere in KMU anwendbar.
Im Anhang des Buches dargestellte Hilfsmittel und ein Software-Tool unterstützen die Analyse des Informationsflusses im Unternehmen. Beispiele aus der Fertigungs- und Dienstleistungsbranche illustrieren das Vorgehen und belegen dessen wirtschaftlichen Nutzen.
Die Publikation richtet sich einerseits an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Verbesserung von Organisations- und Arbeitsabläufen in Fertigung, Energieversorgung, im Dienstleistungs- und Verwaltungssektor befassen. Andererseits ist sie für Lehrkräfte und Studierende wirtschafts- und arbeitswissenschaftlicher sowie wirtschaftspsychologischer Ausbildungsgänge geeignet.

Hacker / Ulich Informationsflussgestaltung als Arbeits- und Organisationsoptimierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hacker, Winfried
Winfried Hacker ist emeritierter Professor für Allgemeine Psychologie und leitet die Arbeitsgruppe "Wissen – Denken – Handeln" an der Fachrichtung Psychologie der Technischen Universität Dresden. Er war über lange Jahre in der Industrie sowie in Forschung und Wirtschaft im Grenzgebiet von Arbeits-, Organisations- und Kognitionspsychologie tätig. Für seine Arbeit wurde er mit dem Nationalpreis und dem Deutschen Psychologen-Preis geehrt und erhielt die Ehrendoktorwürde (Dr. phil. h.c.) der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.