Hacker / Rendtorff / Cramer | Biomedizinische Eingriffe am Menschen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

Hacker / Rendtorff / Cramer Biomedizinische Eingriffe am Menschen

Ein Stufenmodell zur ethischen Bewertung von Gen- und Zelltherapie

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

ISBN: 978-3-11-021307-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Fortschritte in der biomedizinischen Forschung und ihrer therapeutischen Anwendung werden kontrovers diskutiert. Diese Entwicklungen für eine breitere Öffentlichkeit transparent zu machen und ihre ethische Bewertung zu reflektieren, ist die Aufgabe, der sich eine Gruppe von Biologen, Juristen, Medizinern, Philosophen und Theologen angenommen hat. Entstanden ist dabei dieses Buch, das eine Orientierungshilfe in Bezug auf die neuesten Entwicklungen in der Gen- und Stammzellforschung sowie deren medizinische Anwendungen an die Hand gibt. Zu diesem Zweck werden die naturwissenschaftlichen Grundlagen und Prozesse dargelegt, über mögliche Nutzen und Risiken aufgeklärt und eine ethische Bewertung abgegeben. Das Herzstück des Buches bildet ein ethisches Stufenmodell, in dem die möglichen medizinischen Anwendungen von Gen- und Zelltechnologie exemplarisch in vier Stufen der medizinischen und ethischen Verantwortbarkeit eingeordnet werden.
Hacker / Rendtorff / Cramer Biomedizinische Eingriffe am Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes; Readers interested in philosoph / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute; philosophisch interessi

Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhalt;7
3;Einleitung;9
4;Wissenschaft und Öffentlichkeit;17
5;Ethische Grundelemente und rechtliche Rahmenbedingungen;26
6;Naturwissenschaftliche Grundlagen;39
7;Zur Methode des Stufenmodells;55
8;Stufe 1: Substitutionstherapie;58
9;Stufe 2: Therapeutischer Eingriff in das Genom oder den Zellbestand;71
10;Stufe 3: Keimbahntherapie und therapeutisches Klonen;86
11;Stufe 4: Enhancement;110
12;Zusammenfassung;120
13;English Summary;123


Patrick Cramer, Christian Kupatt, Ulrich Schroth, Friedemann Voigt und Michael Zichy, Ludwig-Maximilians-Universität München; Jörg Hacker, Robert-Koch-Institut Berlin und Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn; Michael Hallek, Universität zu Köln; Konrad Hilpert, Ludwig-Maximilians-Universität München und Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung München; Martin Lohse, Julius-Maximilians-Universität Würzburg und 2001-2007 Mitglied des Nationalen Ethikrates; Albrecht Müller, Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung München; Trutz Rendtorff, Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.