Hacke / Laube | Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/3 Herbst 2025 | Buch | 978-3-406-83111-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 269 g

Hacke / Laube

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/3 Herbst 2025

Karl Mannheim
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-83111-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Karl Mannheim

Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 269 g

ISBN: 978-3-406-83111-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Spitzname: Der "Klärer". Er war der shooting star in der deutschen Soziologie nach dem Tod Max Webers. Keine Weltanschauung war vor seiner Perspektivierung sicher. Und noch immer stehen seine Themen auf der Agenda der Zeitdiagnostik - vom "Problem der Generationen" über die Spannung von "Ideologie" und "Utopie" bis zur Planung einer wehrhaften Demokratie. Aber wer war Karl Mannheim?

Die Herbstausgabe der ZIG spürt einem der scharfsinnigsten Soziologen des 20. Jahrhunderts nach.

Mit Beiträgen von Amalia Barboza, Heinz Bude, Friedrich Wilhelm Graf, Armin Nassehi und weiteren.
Hacke / Laube Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/3 Herbst 2025 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hacke, Jens
Die Herausgeberinnen und Herausgeber:



SANDRA RICHTER, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.



ULRIKE LORENZ, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar.



PETER BURSCHEL, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.



BARBARA STOLLBERG-RILINGER, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.



MARION ACKERMANN, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.



GERHARD WOLF, Kunshistoriker, ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz.



EVA GEULEN, Germanistin, ist Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung.

Laube, Reinhard
Die Herausgeberinnen und Herausgeber:

SANDRA RICHTER, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.

ULRIKE LORENZ, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar.

PETER BURSCHEL, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

BARBARA STOLLBERG-RILINGER, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.

MARION ACKERMANN, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

GERHARD WOLF, Kunshistoriker, ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz.

EVA GEULEN, Germanistin, ist Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung.

Die Herausgeberinnen und Herausgeber:

SANDRA RICHTER, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.

ULRIKE LORENZ, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar.

PETER BURSCHEL, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

BARBARA STOLLBERG-RILINGER, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin.

MARION ACKERMANN, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

GERHARD WOLF, Kunshistoriker, ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz.

EVA GEULEN, Germanistin, ist Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.