Rechtliche, steuerliche und praktische Aspekte
Buch, Deutsch, 370 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 224 mm, Gewicht: 591 g
ISBN: 978-3-415-04290-2
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Das Buch widmet sich erstmals und umfassend dem Thema 'Emissionszertifikate' aus öffentlich-rechtlicher, zivilrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht unter Berücksichtigung von praktischen Erfahrungen mit Emissionsreduktionsprojekten.
Namhafte Autorinnen und Autoren setzen sich in einer umfassenden Gesamtschau fundiert mit einzelnen Aspekten der Thematik auseinander. Der Bogen spannt sich dabei vom Handel mit Emissionszertifikaten aus öffentlich-rechtlicher Sicht (konzeptionelle Ausgestaltung des Emissionshandelssystems, Rechtscharakter von Emissionszertifikaten; nationale Allokationen der Zertifikate) über die zivilrechtlichen Aspekte (Einfluss der völker- und europarechtlichen Regelungen, Monitoring der Emissionsreduktion und Marktstrukturen als Preisparameter im EU-Emissionshandel) sowie die regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Aspekte des Emissionshandels (Finanzinstrumente nach MiFID, CERs, ERUs, Lizenzerfordernisse, OTC und Börsenhandel) bis hin zu steuerrechtlichen Themen (Bilanzierung und ertragsteuerliche Behandlung von Emissionszertifikaten, umsatzsteuerliche und sonstige steuerliche Implikationen).
Abgedeckt werden zudem die Rechtslage in Deutschland aus öffentlich- und privatrechtlicher Sicht, der Stand des Gesetzgebungsverfahrens im Bereich der Emissionsreduktion in den USA und eine Vielzahl an praktischen Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Clean Development Mechanism.