E-Book, Deutsch, Band 27, 207 Seiten
Hachtmann / Schaarschmidt / Süß Berlin im Nationalsozialismus
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8353-2211-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Politik und Gesellschaft 1933-1945
E-Book, Deutsch, Band 27, 207 Seiten
Reihe: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-8353-2211-0
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Thomas Schaarschmidt, geb. 1960, wiss. Mitarbeiter (Abteilungsleiter) am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Veröffentlichungen u.a.: Historisches Erinnern und Gedenken im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert (2008). Winfried Süß, geb. 1966, wiss. Mitarbeiter (Projektleiter) am ZZF. Veröffentlichungen u.a.: Soziale Ungleichheit im Sozialstaat. Großbritannien und die Bundesrepublik im Vergleich (hg. mit Hans Günter Hockerts 2010). Rüdiger Hachtmann, geb. 1953, wiss. Mitarbeiter (Projektleiter) am ZZF. Veröffentlichungen u.a.: Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität im 20. Jahrhundert (hg. mit Konrad H. Jarausch u.a.).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;6
5;Ru?diger Hachtmann/Thomas Schaarschmidt/Winfried Su?ss: Einleitung;10
6;Christoph Kreutzmu?ller/Michael Wildt: »Ein radikaler Bu?rger«;20
7;Manfred Gailus: Das böse Spiel der Inklusion und Exklusion;40
8;Wolf Gruner: Die Berliner und die NS-Judenverfolgung;58
9;Susanne Doetz: Die Praxis der Zwangssterilisationen in Berlin;89
10;Sven Schultze: Die visuelle Repräsentation der Diktatur;114
11;Patrick Bernhard: Metropolen auf Achse;133
12;Frank Bajohr: Ein fremder Blick von außen;159
13;Rezensionen;168
14;Autorinnen und Autoren;205
15;Anku?ndigung: Nicole Kramer/Armin Nolzen (Hg.): Ungleichheiten im »Dritten Reich«;208