Buch, Deutsch, Band 46, 787 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 189 mm, Gewicht: 696 g
Reihe: Grundlagen der Kriminalistik
Kompetenz in der Kommunikations-, Gesprächs- und Vernehmungspraxis
Buch, Deutsch, Band 46, 787 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 189 mm, Gewicht: 696 g
Reihe: Grundlagen der Kriminalistik
ISBN: 978-3-7832-0044-7
Verlag: Kriminalistik Verlag
Zentrale Themen sind:
- Opferrechte
- Polizeiliche Gefährderansprache
- Mediation
- Durchführung von Hypnoseverfahren
- Betriebliche Kommunikation
- Mitarbeitergespräche
- Vernehmung/Gesprächsführung in Fällen des Fundamentalismus
- Vernehmung psychisch gestörter Personen
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich professionell mit dem Thema Vernehmung befassen, insbesondere an Polizeibeamte in Ausbildung und Praxis, Staatsanwälte, Richter, Sachverständige, Gutachter