Buch, Deutsch, Band 8, 64 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm, Gewicht: 153 g
Reihe: Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz
Buch, Deutsch, Band 8, 64 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm, Gewicht: 153 g
Reihe: Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz
ISBN: 978-3-7954-2601-9
Verlag: Schnell & Steiner
Die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnte Burg bei Niederrheimbach/Rhein erlangte ihre heutige Gestalt mit dem Ausbau im 19. Jahrhundert. 1834 erwarben Kronprinz Friedrich-Wilhelm von Preußen und seine Brüder die verfallene Ruine. Sie diente als intimer Jagdsitz der Königsfamilie und ist bekannt für ihre prachtvollen Rosen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Soziologie, Psychologie, Kultur