Buch, Deutsch, Band 16, 256 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: Hatje Cantz Text
Lektüren zu Hito Steyerl
Buch, Deutsch, Band 16, 256 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 210 mm, Gewicht: 362 g
Reihe: Hatje Cantz Text
ISBN: 978-3-7757-5188-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag
HITO STEYERL (*1966) ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen. Ihr Werk reflektiert über die gesellschaftliche Rolle von Kunst und Museum, mediale Präsentationsformen und setzt sich kritisch mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz auseinander. 2020/21 zeigte die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, zusammen mit dem Centre Pompidou, Paris, ihre erste Retrospektive.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst