Haberer, Tilmann
Tilmann Haberer (Jg. 1955) wuchs in Nürnberg und Coburg als Pfarrerskind auf. Er studierte Evangelische Theologie in Neuendettelsau, München und Heidelberg. 18 Jahr lang war er in verschiedenen Kirchengemeinden tätig, davon 13 Jahre an der Münchner Citykirche St. Lukas. Hier führte er eine Reihe innovativer Gottesdienstformate ein, u.a. die ThomasMesse und die Pfingstnacht. Anschließend ließ er sich auf eigenen Wunsch beurlauben und arbeitete sieben Jahre lang selbständig als freiberuflicher Seelsorger, Übersetzer, Autor und Schlussredakteur. Nach Weiterbildungen in Gemeindeberatung, Gestaltseelsorge und Systemischer Beratung war er von 2006 bis zu seiner Pensionierung 2021 evangelischer Leiter der ökumenischen Krisen- und Lebensberatungsstelle Münchner Insel unter dem Marienplatz. Er übersetzte zahlreiche Bücher, u.a. von Richard Rohr und Suzanne Zuercher. 2010 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit Marion und Tiki Küstenmacher das Buch "Gott 9.0 - wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird". Weitere Titel von Tilmann Haberer sind u.a. "Von der Anmut der Welt. Entwurf einer integralen Theologie" sowie "Kirche am Ende. 16 Anfänge für das Christsein von morgen". Tilmann Haberer ist verheiratet und lebt in München.
Tilmann Haberer (Jg. 1955) wuchs in Nürnberg und Coburg als Pfarrerskind auf. Er studierte Evangelische Theologie in Neuendettelsau, München und Heidelberg. 18 Jahr lang war er in verschiedenen Kirchengemeinden tätig, davon 13 Jahre an der Münchner Citykirche St. Lukas. Hier führte er eine Reihe innovativer Gottesdienstformate ein, u.a. die ThomasMesse und die Pfingstnacht. Anschließend ließ er sich auf eigenen Wunsch beurlauben und arbeitete sieben Jahre lang selbständig als freiberuflicher Seelsorger, Übersetzer, Autor und Schlussredakteur. Nach Weiterbildungen in Gemeindeberatung, Gestaltseelsorge und Systemischer Beratung war er von 2006 bis zu seiner Pensionierung 2021 evangelischer Leiter der ökumenischen Krisen- und Lebensberatungsstelle Münchner Insel unter dem Marienplatz. Er übersetzte zahlreiche Bücher, u.a. von Richard Rohr und Suzanne Zuercher. 2010 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit Marion und Tiki Küstenmacher das Buch "Gott 9.0 - wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird". Weitere Titel von Tilmann Haberer sind u.a. "Von der Anmut der Welt. Entwurf einer integralen Theologie" sowie "Kirche am Ende. 16 Anfänge für das Christsein von morgen". Tilmann Haberer ist verheiratet und lebt in München.