Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: Forum Psychosozial
Wolfgang Schnurs Doppelleben als Stasi-Spitzel und Anwalt politisch Verfolgter (mit DVD)
Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: Forum Psychosozial
ISBN: 978-3-8379-2961-4
Verlag: Psychosozial Verlag
Januar 2014, Berlin: Wolfgang Schnur, verarmt und krebskrank, stellt sich dem Journalisten Alexander Kobylinski zum ersten und einzigen Mal für ein Gespräch über sein Doppelleben als angesehener Oppositionellen-Anwalt und Stasi-Spitzen-Spitzel.
Das vierstündige Interview, auf dem der auf DVD beiliegende Film Der Fall Wolfgang Schnur – ein unmögliches Leben (2017) von Jürgen Haase basiert, ist nun vollständig nachlesbar – ergänzt durch Stimmen vieler ZeitzeugInnen wie zum Beispiel Rainer Eppelmann. Karl-Heinz Bomberg, der 1984 wegen seiner Lieder inhaftiert wurde und dessen Strafverteidiger Wolfgang Schnur war, gibt eine knappe Einführung.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Politische Unterdrückung & Verfolgung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
Weitere Infos & Material
Einführung
Vita
Prolog
Die Anhörung – Der Preis des Verrats
Epilog