Buch, Deutsch, 42 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: essentials
Einführung in die Erklärungsansätze und in die empirischen Befunde
Buch, Deutsch, 42 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-12423-6
Verlag: Springer
Sebastian Haase beschreibt den Dispositionseffekt als Phänomen und spürt den Ursprüngen dieses Forschungsfeldes nach. Er stellt verschiedene Erklärungsmodelle für den Dispositionseffekt dar, wie z. B. Mean Reversion, die Prospect Theory, Mental Accounting und den Seeking-Pride-Avoiding-Regret-Ansatz. Zudem erfolgt ein nach Investorengruppen differenzierter Überblick der wesentlichen empirischen Erkenntnisse und der Autor skizziert die wesentlichen experimentellen Studien zum Dispositionseffekt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erklärungsansätze des Dispositionseffektes.- Empirische Evidenz.




