Wissenschaftstheoretische, mediale und lebensweltliche Aspekte eines (post-) konstruktivistischen Wirklichkeitsbegriffes in den Kulturwissenschaften
E-Book, Deutsch, 222 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-515-10966-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Dekonstruktivismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;EINLEITUNG;8
3;THEORY TURN;12
4;SPATIAL TURN(S);46
5;„ETERNAL SUNSHINE ON THE CLUELESS MIND …“;64
6;VERLORENE UND GEFUNDENE ZEIT;82
7;DIE HISTORISCHE „WIRKLICHKEIT“ ZWISCHEN SCHICKSALHAFTIGKEIT UND EIGENSINN;102
8;HISTORISCHES BEWUSSTSEIN IN DER POSTMODERNEN LEBENSWELT;114
9;DIE WIRKLICHKEIT DES KRANKEN;128
10;MULTIPLE WIRKLICHKEITEN DER GESCHICHTE;150
11;DIE WIRKLICHKEITEN DER WISSENSCHAFT IM DIGITALEN ZEITALTER;166
12;TECHNOPHYSIKALISCHE UND SYMBOLISCHE MEDIENOPERATIONEN ALS HERAUSFORDERUNG DER HISTORISCHEN ZEIT;186
13;TECHNOMORPHIE, MEDIALITÄT UND GESCHICHTLICHKEIT;206