Haas | Arbeit am Abscheu | Buch | 978-3-7705-4431-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g

Haas

Arbeit am Abscheu

Zu Thomas Bernhards Prosa

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g

ISBN: 978-3-7705-4431-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Arbeit entdeckt erstmalig die immense Bedeutung des Abscheus im Werk Thomas Bernhards. Diesem wird eine für sein Schreiben konstitutive Funktion zugesprochen, die die Prosa poetologisch und politisch neu situiert. Weit davon entfernt ein beliebiges Motiv darzustellen, berührt der Abscheu nahezu alle Dimensionen von Bernhards Schreiben. Seine Texte sind durchtränkt von einer prononcierten Ekel-Semantik, die ihren Umgang sowohl mit soziohistorischen und politischen Phänomenen als auch ihre Reflexion fremden und eigenen Schreibens neu lesbar macht. Den wichtigsten theoretischen Bezugspunkt bildet dabei die in Deutschland bisher viel zu wenig rezipierte Ekeltheorie Julia Kristevas, die auch eine systematische Reformulierung der bei Bernhard hochproblematischen gender-Konstellationen unumgänglich macht. Kristevas Konzepte sind dabei allerdings nicht als Metamodell zu begreifen, vielmehr werden sie ihrerseits kritisch mit Bernhard konfrontiert.
Haas Arbeit am Abscheu jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.