Haarmann | Weltgeschichte der Sprachen | Buch | 978-3-406-79453-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Haarmann

Weltgeschichte der Sprachen

Von der Frühzeit des Menschen bis zur Gegenwart
Originalausgabe, 4. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-79453-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von der Frühzeit des Menschen bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 400 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-79453-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Harald Haarmann legt mit diesem Buch erstmals eine moderne Universalgeschichte der Sprachen vor. Er beschreibt, was wir über die Sprachfähigkeit der frühesten Menschen wissen, in welchen Stufen sich die komplexe Sprache des Homo sapiens entwickelte und wie sich unterschiedliche Sprachfamilien und Sprachen herausgebildet und verzweigt haben. Ein Ausblick auf gegenwärtige Entwicklungen rundet den Band ab.

"Mit reichen Informationen und vielen Zahlen, die manches Vorurteil zurechtrücken, führt Haarmann uns bis in die heutige Epoche der Weltsprache Englisch. … Wer wissen will, wie die Weltkarte der Sprache so geworden ist, wie sie heute ist, dem gibt dieses Buch einen guten Überblick." Florian Coulmas, Süddeutsche Zeitung
Haarmann Weltgeschichte der Sprachen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haarmann, Harald
Harald Haarmann gehört zu den weltweit bekanntesten Sprachwissenschaftlern. Er wurde u.a. mit dem Prix Logos der Association européenne des linguistes, Paris, sowie dem Premio Jean Monnet ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Bei C.H.Beck erschienen u.a. "Auf den Spuren der Indoeuropäer", "Vergessene Kulturen der Weltgeschichte", "Die seltsamsten Sprachen der Welt" sowie zuletzt "Die Erfindung des Rades".

Harald Haarmann gehört zu den weltweit bekanntesten Sprachwissenschaftlern. Er wurde u.a. mit dem Prix Logos der Association européenne des linguistes, Paris, sowie dem Premio Jean Monnet ausgezeichnet. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Bei C.H.Beck erschienen u.a. "Auf den Spuren der Indoeuropäer", "Vergessene Kulturen der Weltgeschichte", "Die seltsamsten Sprachen der Welt" sowie zuletzt "Die Erfindung des Rades".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.