Haarmann / Meyer / Reuschenbach | Von der Bonner zur Berliner Republik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g

Haarmann / Meyer / Reuschenbach Von der Bonner zur Berliner Republik

Politik im Spiegel praktischer Wissenschaft
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8452-9283-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Politik im Spiegel praktischer Wissenschaft

E-Book, Deutsch, 489 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g

ISBN: 978-3-8452-9283-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Festschrift zu Ehren des 65. Geburtstages von Professor Tilman Mayer versammelt Beiträge zu den facettenreichen und interdisziplinären Forschungen des Jubilars. Fragen der politischen Kultur, Meinungsforschung und der deutschen Zeitgeschichte stehen ebenso im Fokus wie Analysen deutschlandpolitischer, politiktheoretischer und ideengeschichtlicher Fragestellungen. Sie alle dokumentieren das intensive wissenschaftliche und öffentliche Wirken Tilman Mayers und sein Verständnis von Politikwissenschaft als einer praktischen, in Öffentlichkeit und Gesellschaft wirkenden Wissenschaft.

Mit Beiträgen von
Clemens Albrecht, Wolfgang Bergsdorf, Jörg Blasius, Frank Decker, Dominik Geppert, Paul Geyer, Manuela Glaab, Xuewu Gu, Lutz Haarmann, Wolfram Hilz, Ulrike Hospes, Eckhard Jesse, Karl-Rudolf Korte, Volker Kronenberg, Ludger Kühnhardt, Hanns Jürgen Küsters, Alexandra Gräfin Lambsdorff, Christiane Liermann, Peter März, Robert Meyer, Lazaros Miliopoulos, Elisabeth Noelle-Neumann, Thomas Petersen, Julia Reuschenbach, Georg Rudinger, Christine Schirrmacher, Michael Schneider, Joachim Scholtyseck, Klaus Schroeder, Grit Straßenberger, Werner Weidenfeld und Manfred Wilke.

Haarmann / Meyer / Reuschenbach Von der Bonner zur Berliner Republik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.