Haak / Deutsches Institut f. Japanstudien d. Stiftung Dt. Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland / Deutsches Institut für Japanstudien | Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien / Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien | Buch | 978-3-89129-381-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 18, 335 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Japanstudien

Haak / Deutsches Institut f. Japanstudien d. Stiftung Dt. Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland / Deutsches Institut für Japanstudien

Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien / Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89129-381-2
Verlag: IUDICIUM

Buch, Deutsch, Englisch, Band 18, 335 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Japanstudien

ISBN: 978-3-89129-381-2
Verlag: IUDICIUM


Die Arbeitswelten in Japan bilden ein weites und zugleich differenziertes Feld, das nicht nur aus einer Perspektive und Disziplin erschlossen werden sollte. Heute gibt es wohl kaum einen Bereich der japanischen Gesellschaft, über den so viele abenteuerliche, verklärte und häufig überzogene Ansichten, falsche Dokumentationen und populärwissenschaftliche Schlussfolgerungen im Umlauf sind, wie über das Phänomen Arbeit in Japan. Ausgangspunkt für den vorliegenden Band 18 der Reihe „Japanstudien" des Deutschen Instituts für Japanstudien war daher ein weites Begriffsverständnis von Arbeit, das sowohl Erwerbsarbeit als auch die Vielfalt unentgeltlicher Arbeitsformen einschließt. Kreative und künstlerische Ausdrucksformen von Arbeit zählten bewusst zum Themenkomplex „Japanische Arbeitswelten". Das Anliegen dieses Bandes war es, die Entwicklung und die Veränderung von Arbeitswelten in Japan aus unterschiedlichen Perspektiven und Disziplinen heraus zu untersuchen.

Haak / Deutsches Institut f. Japanstudien d. Stiftung Dt. Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland / Deutsches Institut für Japanstudien Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien / Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.