Haag | Im Dialog über die Vergangenheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook

Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies

Haag Im Dialog über die Vergangenheit

Tradierung DDR-spezifischer Orientierungen in ostdeutschen Familien
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19263-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Tradierung DDR-spezifischer Orientierungen in ostdeutschen Familien

E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook

Reihe: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies

ISBN: 978-3-658-19263-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hanna Haag untersucht erstmals die familiale Tradierung DDR-bezogener Orientierungen im Beisein der Nachwendegeneration. Neben dem erfahrungsbasierten Wissen der Eltern fließt dadurch auch der retrospektive Blick der Kinder in den familialen Dialog über die Vergangenheit ein. Im Zentrum der Betrachtung steht der intergenerationale Konstitutionsprozess sozialer Gedächtnisse vor dem Hintergrund sozialen Wandels. Die gemäß der dokumentarischen Methode ausgewerteten Familiengespräche zeigen die Wie-Ebene der Wissensgenese im familialen Tradierungsprozess auf. Dabei zeigt sich, dass  insbesondere das Verhältnis zu öffentlich institutionalisierten Narrativen über die DDR als Unrechtsstaat ein konstitutives Moment für die Herausbildung partikularer Gedächtnisformationen bildet, die zugleich Ausdruck für die Vielfalt vergangenheitsbezogener Wissensbestände sind.
Haag Im Dialog über die Vergangenheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erinnern, Vergessen, Gedächtnis – eine soziologische Spurensuche.- Die DDR im sozialen Gedächtnis.- Familiale Tradierung der Vergangenheit.- Fallkontrastierung und relationale Typenbildung.


Dr. Hanna Haag ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Hamburg, Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.