Haag | Auf wandelbarem Grund | Buch | 978-3-96821-402-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 141, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Litterae

Haag

Auf wandelbarem Grund

Haus und Literatur im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-96821-402-3
Verlag: Rombach Wissenschaft

Haus und Literatur im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 141, 284 Seiten, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-96821-402-3
Verlag: Rombach Wissenschaft


In der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts sind Häuser mit ihren verschiedenen Räumlichkeiten und Einrichtungen allgegenwärtig. Allerdings machen sich gerade dort, wo ein geschlossenes 'ganzes Haus' imaginiert wird, auffällige Instabilitäten in seinem baulichen Gefüge bemerkbar: Seine Fundamente tragen nicht, einzelne Zimmer gehen auf Reisen und Bücher ersetzen den Grundstein. Diese Studie geht anhand von Erzählungen Adalbert Stifters und anderer literarischer Texte jenen Konflikten nach, die um 1850 in der Materie des Hauses auftauchen, und versucht auf diese Weise, ein überaus wirksames kulturelles Phantasma in seinen kulturhistorischen Zusammenhängen zu beschreiben.

Haag Auf wandelbarem Grund jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.