H. W. Fichter Kunsthandel | Eduard von Gebhardt | Buch | 978-3-943856-83-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

H. W. Fichter Kunsthandel

Eduard von Gebhardt

Studien für das Kloster Loccum
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-943856-83-5
Verlag: H. W. Fichter Kunsthandel e.K.

Studien für das Kloster Loccum

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-943856-83-5
Verlag: H. W. Fichter Kunsthandel e.K.


Eduard von Gebhardt (1838-1925) darf als einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit angesehen werden. Während seiner Ausbildung an den Akademien in St. Petersburg und Düsseldorf kam er zunächst mit der Kunst der Nazarener in Kontakt, deren nüchterne Formensprache ihm jedoch missfiel. Erst als Schüler von Wilhelm Sohn fand er in der Malweise des Realismus seine Ausdrucksweise und widmete sich insbesondere der religiösen Historienmalerei. Unter dem Einfluss des Kulturkampfes und der Einwirkung des Staates Preußen auf kirchliche Einrichtungen wurde Gebhardt 1884 mit der Ausmalung des Klosters Loccum am Steinhuder Meer in Niedersachsen beauftragt. In engem Austausch mit dem Abt Gerhard Uhlhorn sowie großem theologischem Verständnis und Interesse konzipierte er eine Folge monumentaler Wandbilder zum Leben Jesu Christi für das ehemalige Laienrefektorium.

H. W. Fichter Kunsthandel Eduard von Gebhardt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstsammler, Museen, Wissenschaftler, Kunsthistoriker, Sammler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.