Buch, Deutsch, Band 31, 394 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Chancen für eine mathematische Grundbildung
Buch, Deutsch, Band 31, 394 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
ISBN: 978-3-8309-3723-4
Verlag: Waxmann
Die Untersuchung stellt den engen Zusammenhang zwischen substanziellen Aufgabenformaten und der Eröffnung von mathematischen Lernchancen im Dialog heraus. Dabei zeigt sich, dass die besondere Heterogenität zwischen den Kindern die Dynamik der Interaktion auf besondere Weise prägt. Es lassen sich Interaktionsmuster beschreiben, die das mathematische Lernen unterstützen können. Die Studie ist interdisziplinär angelegt, weil mathematikdidaktische und pädagogische Perspektiven eng verbunden sind, wenn zwei Kinder miteinander über mathematische Inhalte ins Gespräch kommen.