Gymnich / Neumann / Nünning | Gattungstheorie und Gattungsgeschichte | Buch | 978-3-88476-973-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 28, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (ELK)

Gymnich / Neumann / Nünning

Gattungstheorie und Gattungsgeschichte

Buch, Englisch, Deutsch, Band 28, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Studies in English Literary and Cultural History (ELCH) /Studien zur Englischen Literatur- und Kulturwissenschaft (ELK)

ISBN: 978-3-88476-973-7
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


Das Konzept der Gattung bildet eine der grundlegenden Kategorien literaturwissenschaftlicher Untersuchungen und vor allem auch der Literaturgeschichtsschreibung. Der vorliegende Band stellt verschiedene Ansätze der Gattungstheorie sowie Modelle zur Beschreibung von Gattungen und ihrer dynamischen Entwicklung vor und präsentiert theoretische, terminologische und methodische Grundlagen zur Beschäftigung mit Theorie und Geschichte von Gattungen. Die Beiträge in Teil I dieses Bandes („Ansätze und Konzeptionen der Gattungstheorie“) nehmen sich der Frage nach der Bestimmung von literarischen Gattungen und ihrer Geschichte aus theoretischer Perspektive an. Teil II des Bandes („Gattungsgeschichtliche Fallstudien“) umfasst ein Spektrum anglistischer und germanistischer Beiträge zu ausgewählten Gattungen und gattungsgeschichtlichen Problemen in der Literatur seit dem 18. Jahrhundert. Die Beiträge in diesem Teil beschäftigen sich mit so unterschiedlichen Gattungen und hybriden Gattungsausprägungen wie etwa dem Tagebuch, dem Reisebericht, dem dramatischen Monolog, der 'novel in verse', dem Protestlied und dem interkulturellen britischen Kriminalroman.
Gymnich / Neumann / Nünning Gattungstheorie und Gattungsgeschichte jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.