E-Book, Deutsch, 648 Seiten
Reihe: Reiseführer
Gutzweiler Reise Know-How Reiseführer Albanien
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4935-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 648 Seiten
Reihe: Reiseführer
ISBN: 978-3-8317-4935-5
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Albanien ist ein kleines sonniges Gebirgsland am Rand des westlichen Balkans, das zwischen Montenegro und Griechenland liegt. Das Land bietet eine erstaunliche Fülle unterschiedlichster Naturräume, vom Gebirge bis zum mediterranen Flair der Riviera-Küste, und eignet sich hervorragend für Outdoorsport. Wer sich für Geschichte und Archäologie interessiert oder einfach nur antike Spuren in großartigen Landschaften bewundern will, kann in Albanien ein Spiegelbild der gesamten europäischen Geschichte entdecken.
Das steckt in unserem Reiseführer Albanien:
- Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen: Tirana und Durrës, Nordalbanien mit seinen Küstenebenen, den Albanischen Alpen, die Regionen südlich des Drin, Mittelalbanien mit seinen Küstenebenen und seinem Bergland, Südalbanien von Vlora bis zur Region Përmet, Ostalbanien von Kolonjë bis Gramsh
- Eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen
- Routenvorschläge und Inspiration für einzigartige Reiseerlebnisse durch persönliche Top-Tipps der Autorin
- Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten
- Reisewissen von A-Z
- Zauberhafte Orte entdecken – Bunk'Art 1 und 2 in Tirana, das Ikonenmuseum von Korça, die Thermalquelle Banjo e Benjës, die illyrische Stadt Phoenike
- Tipps für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten
- Besonders gute und typische Restaurants, interessante Shopping-Adressen, alles über Reisegepäck, Ausrüstung und Sicherheit
- Aktuelle Empfehlungen für charmante Unterkünfte in allen Preisklassen
- Exkurse mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur der Region
- Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern für die individuelle Urlaubsplanung
- Mit Tipps für Gourmets: Die Spezialitäten der Regionen
- Eine kleine Sprachhilfe Albanisch
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Copyright;3
4;Impressum;3
5;Vorwort;5
6;Table of Contents;7
7;Hinweise zur Benutzung;11
8;Exkurse;11
9;Karten;12
10;Was man unbedingt wissen sollte;13
10.1;Das Land im Überblick;14
10.2;Highlights in Albanien;14
10.3;Sehenswerte Museen;14
11;Die Regionen im Überblick;16
12;Tirana und Durrës;20
12.1;NICHT VERPASSEN!;22
12.2;Tirana (Tiranë);23
12.3;Mutter Teresa (Nënë Tereza);41
12.4;Außerhalb von Tirana;79
12.5;Durrës;86
12.6;König Zogu I.;91
13;Nordalbanien: Küstenebenen;102
13.1;NICHT VERPASSEN!;104
13.2;Kruja (Krujë);104
13.3;Außerhalb von Kruja;108
13.4;Lezha;109
13.5;Außerhalb von Lezha;111
13.6;Shkodra (Shkodër);113
13.7;Außerhalb von Shkodra;138
14;Nordalbanien: Albanische Alpen;146
14.1;NICHT VERPASSEN!;147
14.2;Reisetipps fürdie Albanischen Alpen;147
14.3;Malësia e Madhe;148
14.4;Der Dukagjin;156
14.5;Mary Edith Durham;157
14.6;Guesthouse-Projekt Theth;163
14.7;Der Kanun des Lekë Dukagjin;165
14.8;Malësia e Gjakovës;167
15;Nordalbanien: Südlich des Drin;176
15.1;NICHT VERPASSEN!;178
15.2;Die Mirdita;179
15.3;Region Puka;184
15.4;Kukës;185
15.5;Region Dibër;187
15.6;Die Wehrturmhäuser in Dibër;189
16;Mittelalbanien: Küstenebenen;200
16.1;NICHT VERPASSEN!;202
16.2;Kalaja e Bashtovës;203
16.3;Parku Kombëtar Divjaka-Karavasta;204
16.4;Ardenica;205
16.5;Apollonia;206
16.6;Ballsh;213
16.7;Byllis;214
16.8;Selenica;220
17;Mittelalbanien: Bergland;222
17.1;NICHT VERPASSEN!;224
17.2;Region Berat;224
17.3;Region Shkrapar;247
18;Südalbanien;254
18.1;NICHT VERPASSEN!;256
18.2;Vlora (Vlorë);257
18.3;Nördlich von Vlora;270
18.4;Südlich von Vlora;273
18.5;Caesars Kriegsflotte in der Lagune von Orikum;275
18.6;Das Shushica-Tal;282
18.7;Die Riviera-Küste;292
18.8;Çaj i Malit;295
18.9;Caesars Landung in Palasa;298
18.10;Albaner oder Griechen?;307
18.11;Bunker in Albanien;313
18.12;Der Rrapi – die „Dorflinde des albanischen Bergdorfes“;321
18.13;Die Terrassen von Lukova;324
18.14;Die Schlange von Bistrica;363
18.15;Region Gjirokastra/Drinos-Tal;366
18.16;Chronik in Stein –Ismail Kadare;367
18.17;Gjirokastra – UNESCO-Weltkulturerbe, es geht aufwärts!;373
18.18;Ein erfolgreiches Projekt von CHwB –Kulturelles Erbe ohne Grenzen;377
18.19;Region Përmet/Vjosa-Tal;395
19;Ostalbanien;406
19.1;NICHT VERPASSEN!;408
19.2;Region Kolonja;408
19.3;Region Korça;414
19.4;Prespa-Ohrid-Region;439
19.5;Region Librazhd;457
19.6;Die Via Egnatia und ihre Spuren in Albanien;463
19.7;Region Elbasan;464
19.8;Region Gramsh;476
20;Praktische Reisetipps A–Z;478
20.1;Anreise;479
20.2;Mini-„Flug-Know-how“;480
20.3;Ausrüstung und Kleidung;486
20.4;Autofahren;488
20.5;Bahn und Busse;494
20.6;Camping;495
20.7;Diplomatische Vetretungen;498
20.8;Einkaufen und Souvenirs;498
20.9;Elektrizität;501
20.10;Essen und Trinken;501
20.11;Albanisch kulinarisch;503
20.12;Einreisebestimmungen;507
20.13;Feste und Feiertage;509
20.14;Fotografieren;510
20.15;Geld;510
20.16;Gesundheit und Hygiene;512
20.17;Informationen;514
20.18;Internet;515
20.19;Öffnungszeiten;515
20.20;Outdoor/Sport;516
20.21;Post;519
20.22;Reisen mit Kindern;519
20.23;Reisevorschläge;520
20.24;Naturreiseziele;524
20.25;Reisezeit;525
20.26;Sicherheit;526
20.27;Sprache und Verständigung;526
20.28;Sprachhilfe Albanisch;527
20.29;Aussprachehinweise;529
20.30;Telefonieren;530
20.31;Uhrzeit;531
20.32;Unterkunft;531
20.33;Verhaltenstipps;535
20.34;Versicherungen;538
20.35;Zeitungen und Medien;540
21;Land und Natur;542
21.1;Geografie;543
21.2;Klima;548
21.3;Flora und Fauna;548
21.4;Umwelt- und Naturschutz;551
21.5;Nationalparks und Naturschutzgebiete;553
22;Staat und Gesellschaft;558
22.1;Geschichte;559
22.2;Wichtige Geschichtsdaten;563
22.3;Politik;567
22.4;Staatssymbole;569
22.5;Humorist, wenn man trotzdem lacht;573
22.6;Wirtschaft;574
22.7;Wirtschaftliche Eckdaten;577
22.8;Gesundheitswesen;578
22.9;Bildungswesen;580
23;Menschen und Kultur;582
23.1;Bevölkerung;583
23.2;Religionen;588
23.3;Volkskultur;597
23.4;Literatur;604
23.5;Kunstgeschichte;609
23.6;Architektur;615
23.7;Der albanische Film;617
24;Anhang;620
24.1;Literaturtipps;621
24.2;Filmtipps;624
24.3;Index;627
24.4;Register;627
24.5;Die Autorin;636
25;Back Flap;638
26;Front Flap;639