Guttmann | Den weiblichen Einfluß geltend machen ... | Buch | 978-3-89735-354-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 244 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 721 g

Reihe: Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs

Guttmann

Den weiblichen Einfluß geltend machen ...

Karlsruher Frauen in der Nachkriegszeit 1945-1955

Buch, Deutsch, Band 21, 244 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 721 g

Reihe: Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs

ISBN: 978-3-89735-354-1
Verlag: verlag regionalkultur


Die Leistungen von Frauen beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg werden meist unter dem Begriff "Trümmerfrauen" abgehandelt. Im Mittelpunkt dieses Buches steht nun die Beteiligung von Frauen beim Aufbau des demokratischen Gemeinwesens, der Verwaltung, der politischen Parteien und Gremien sowie der (Frauen-)Verbände und Interessenorganisationen in Karlsruhe. Vor dem Hintergrund der Lebensbedingungen in der teilweise zerstörten Stadt wird das vielschichtige Bild weiblichen politischen Engagements entfaltet.
Die ersten Jahre des demokratischen Neubeginns stehen im Vordergrund. Viele heute noch bestehende Fraueninitiativen nahmen dort ihren Ausgang; ihre weitere Entwicklung wird mit einem kurzen Ausblick bis in die Gegenwart verfolgt.
Guttmann Den weiblichen Einfluß geltend machen ... jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.