Buch, Deutsch, Band 34, 301 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 4248 g
Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
Eine Untersuchung zu Nutzungsweisen und Akzeptanz durch Lehramtsstudierende
Buch, Deutsch, Band 34, 301 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 4248 g
Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
ISBN: 978-3-658-21279-7
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Qualitativ-prozessorientierte Diagnose und Förderung.- Selbstgesteuertes Lernen.- Professionalisierung angehender Lehrkräfte.- Kompetenzlisten und Lernhinweise als Selbstdiagnoseinstrument.