Gutscher | Kompetenzlisten und Lernhinweise zur Diagnose und Förderung | Buch | 978-3-658-21279-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 301 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 4248 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

Gutscher

Kompetenzlisten und Lernhinweise zur Diagnose und Förderung

Eine Untersuchung zu Nutzungsweisen und Akzeptanz durch Lehramtsstudierende
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21279-7
Verlag: Springer

Eine Untersuchung zu Nutzungsweisen und Akzeptanz durch Lehramtsstudierende

Buch, Deutsch, Band 34, 301 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 4248 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

ISBN: 978-3-658-21279-7
Verlag: Springer


Annabell Gutscher beschäftigt sich mit der Förderung des Erwerbs fachlicher und fachdidaktischer Kompetenzen sowie diagnostischer Fähigkeiten in der Lehrerbildung. Dazu entwickelt sie für die Erstsemester-Veranstaltung ‚Arithmetik und ihre Didaktik’ Kompetenzlisten und Lernhinweise als (Selbst-)Diagnose- und Förderinstrumente. In der empirischen Untersuchung fokussiert sie auf das Nutzungsverhalten der Studierenden sowie deren Akzeptanz der Kompetenzlisten und Lernhinweise und zeigt, wie diese Instrumente gestaltet und eingesetzt werden können, um Studierende in ihren Lernprozessen zu unterstützen.
Gutscher Kompetenzlisten und Lernhinweise zur Diagnose und Förderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Qualitativ-prozessorientierte Diagnose und Förderung.- Selbstgesteuertes Lernen.- Professionalisierung angehender Lehrkräfte.- Kompetenzlisten und Lernhinweise als Selbstdiagnoseinstrument.


Annabell Gutscher promovierte bei Prof. Dr. Selter am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts an der TU Dortmund. Dort ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Entwicklungsverbund zur Lehrerbildung ‚Diagnose und Förderung heterogener Lerngruppen’ sowie in den Projekten ‚Mathe sicher können’ und ‚Primakom’ tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.