Gutsche / Rolland | Romain Rolland. Der Erste Weltkrieg aus Sicht eines Pazifisten | Buch | 978-3-96004-104-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 434 g

Gutsche / Rolland

Romain Rolland. Der Erste Weltkrieg aus Sicht eines Pazifisten

Aus den Tagebucheinträgen 1914 – 1919
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96004-104-7
Verlag: Westarp BookOnDemand

Aus den Tagebucheinträgen 1914 – 1919

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 434 g

ISBN: 978-3-96004-104-7
Verlag: Westarp BookOnDemand


Romain Rolland, Pazifist und Nobelpreisträger für Literatur, veröffentlichte 1954/55 seine erschütternden Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren des Ersten Weltkrieges. Sie umfassen Berichte über Treffen mit europäischen Geistesgrößen, Politikern und Künstlern sowie umfangreiche Korrespondenz mit Zeitgenossen wie Albert Einstein, Stefan Zweig und Hermann Hesse.
Rolland nannte sein Tagebuch „Geschichte der europäischen Seele während des Völkerkrieges“ und Albert Schweitzer bezeichnete es als „die geistige Geschichte des Krieges von 1914“. Die Aufzeichnungen umfassen den Zeitraum von 1914 bis 1919 und dokumentieren nicht nur den Ersten Weltkrieg aus der Sicht eines Pazifisten, der an seiner Zeit fast verzweifelt, sondern auch die damalige geistige Verfasstheit der Völker und ihrer Menschen. Briefwechsel mit Geistesgrößen, der Austausch mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern, Politikern und Redakteuren, aber auch mit Soldaten und einfachen Leuten, finden Eingang in Rollands Schriften.
Viele Konflikte der damaligen Zeit sind noch heute virulent und die Aussagen Rollands überraschend aktuell.

Gutsche / Rolland Romain Rolland. Der Erste Weltkrieg aus Sicht eines Pazifisten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberin und Dipl.-Psychologin Angelika Gutsche wurde auf einer Burgund-Reise, bei der sie auch das Wohnhaus von Romain Rolland in Vézelay besuchte, auf das Werk des fast vergessenen Literaturnobelpreisträgers, insbesondere seine Tagebuchaufzeichnungen und Friedensschriften, aufmerksam.
Angelika Gutsche bloggt auf Freitag.de zu aktuellen politischen und kulturellen Themen.
www.angelika-gutsche.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.