Buch, Deutsch, 225 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 454 g
Innovative Modelle und strategische Perspektiven von gelungener Mitgliederorientierung
Buch, Deutsch, 225 Seiten, gebunden, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 454 g
ISBN: 978-3-7615-6667-1
Verlag: Neukirchener Verlag
Doch wie sieht sie aus, die Beziehung zwischen der Institution Kirche und ihren Mitgliedern? Und wie müsste sie aussehen, um den steten Kirchenaustritten etwas entgegenzusetzen, die die beiden großen christlichen Kirchen Deutschlands zunehmend unter Druck setzen?
Das Buch verknüpft wissenschaftliche Ergebnisse mit der Vorstellung innovativer Praxisbeispiele und strategischen Perspektiven. Die Autoren gehen den folgenden drei Fragen nach:
Welche Gründe gibt es für Kirchenaustritte? Welche Projekte zur Mitgliederorientierung werden bisher erfolgreich durchgeführt? Und welche strategischen Handlungsoptionen ergeben sich aus diesen gewonnenen Erkenntnissen für die Verantwortlichen auf Leitungsebene und vor Ort? Im Blick sind dabei jeweils die evangelische und die katholische Kirche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Organisation & Institutionen von Kirchen und Gemeinden
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum: Sachbuch, Erbauungsliteratur