Gutknecht-Gmeiner | Externe Evaluierung durch Peer Review | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 346 Seiten, eBook

Gutknecht-Gmeiner Externe Evaluierung durch Peer Review

Qualitätssicherung und -entwicklung in der beruflichen Erstausbildung
2008
ISBN: 978-3-531-91178-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Qualitätssicherung und -entwicklung in der beruflichen Erstausbildung

E-Book, Deutsch, 346 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-91178-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Elke Gruber und Prof. Dr. Ada Pellert

Dr. Maria Gutknecht-Gmeiner promovierte bei Prof. Dr. Elke Gruber am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (IFEB) der Universität Klagenfurt. Sie ist stellvertretende Geschäftsführerin des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung in Wien.

Gutknecht-Gmeiner Externe Evaluierung durch Peer Review jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesellschaftliche Entwicklungen und Qualitätssicherung im Bildungswesen.- Aktuelle Definition(en) von Peer Review.- Anwendungsbereiche von Peer Review.- Peer Review of Teaching.- Peer Review auf Organisationsebene im Hochschulbereich.- Peer Review in der beruflichen Erstausbildung: Fallstudien.- Peer Review in der beruflichen Erstausbildung: Analyse der Fallstudien.- Überprüfung und (Neu)Bestimmung der Definition von Peer Review.- Chancen und Grenzen von Peer Review in der beruflichen Erstausbildung.- Zusammenfassung und weiterführende Fragestellungen.- Quellen.


Dr. Maria Gutknecht-Gmeiner promovierte bei Prof. Dr. Elke Gruber am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (IFEB) der Universität Klagenfurt. Sie ist stellvertretende Geschäftsführerin des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.