Gutjahr | Lernwerkstatt Vogelzug | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Lernwerkstatt

Gutjahr Lernwerkstatt Vogelzug

Wanderung, Nestbau und Brutpflege
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98841-785-5
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wanderung, Nestbau und Brutpflege

E-Book, Deutsch, 36 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Lernwerkstatt

ISBN: 978-3-98841-785-5
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Faszinierende Vogelwelt – Eine Lernwerkstatt rund um Evolution, Biologie und das Ökosystem der Vögel.

Diese umfangreiche Lernwerkstatt richtet sich an Schüler der Klassenstufen 3 und 4 und lädt dazu ein, die Welt der Vögel aus der Perspektive der Zoologie, Ökologie und Evolution zu entdecken. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das einzelne Tier, sondern das große Ganze – das Ökosystem, in dem Singvögel, Standvögel und Zugvögel eine bedeutende Rolle spielen.

Die enthaltenen Arbeitsblätter verbinden spannende Infotexte mit kindgerecht aufbereiteten Aufgaben. So wird das erworbene Wissen nicht nur gesichert, sondern auch durch kreative und kombinatorische Übungen erweitert. Die Materialien eignen sich hervorragend für den Einsatz im offenen Unterricht: ob in Freiarbeit, im Stationenlernen oder als Teil einer Projektarbeit – die Kopiervorlagen fördern selbstständiges Lernen und fordern Neugier und Entdeckergeist gleichermaßen heraus. Alle Aufgaben sind mit Lösungen versehen, die eine Selbstkontrolle ermöglichen und gezielte Rückmeldungen bieten.

Im Zentrum der Werkstatt steht das eindrucksvolle Phänomen des Vogelzugs – ein Thema, das nicht nur biologisch spannend ist, sondern auch zahlreiche ökologische Zusammenhänge aufzeigt. Warum ziehen manche Arten wie der Weißstorch oder der Kuckuck über Kontinente hinweg, während andere Vögel, sogenannte Standvögel wie Amseln oder Meisen, den Winter bei uns verbringen? Welche Rolle spielen dabei Klimazonen, Nahrungsangebot und evolutionäre Anpassungen?

Neben dem Vogelzug werden auch zentrale Aspekte der Fortpflanzung behandelt: vom kunstvollen Nestbau über die Brutpflege bis hin zur Aufzucht der Küken. Gerade hier wird deutlich, wie faszinierend das Verhalten einzelner Tiere innerhalb des komplexen Beziehungsgefüges der Natur ist. Unterstützt wird der Lernprozess durch die sprechende Kohlmeise Parina, die als sympathische Begleitfigur durch die Inhalte führt und komplexe biologische Themen auf kindgerechte Weise erklärt.

Zur Vertiefung der Lerninhalte enthält das Material zahlreiche ergänzende Angebote: ein Ausmalheft zur Förderung der Feinmotorik, ein motivierendes Puzzle, praktische Hinweise zur Anbringung seltener Nisthilfen sowie ein abschließendes Quiz zur spielerischen Wiederholung und Überprüfung des Gelernten.

Besonders bei der Auswahl der enthaltenen Vogelarten wurde auf eine ausgewogene Mischung geachtet: Bekannte Arten wie der Hausperling oder der Buntspecht stehen seltener beobachteten Vögeln wie dem Schwarzstorch oder dem Neuntöter gegenüber. So werden nicht nur ornithologische Grundlagen gelegt, sondern auch das Interesse für die heimische Vogelwelt vertieft und die Artenkenntnis im Fachbereich Biologie gefördert.

Mit dieser Lernwerkstatt wird der Unterricht lebendig, forschend und naturverbunden – ein spannender Einstieg in die Welt der Vögel und ihrer ökologischen, zoologischen und evolutionären Zusammenhänge.

36 Seiten, mit Lösungen

Gutjahr Lernwerkstatt Vogelzug jetzt bestellen!

Zielgruppe


3.-4. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.