Guthöhrlein / Lindmeier / Laubenstein | Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung | Buch | 978-3-17-036457-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Praxisbegleiter Inklusion

Guthöhrlein / Lindmeier / Laubenstein

Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Praxisbegleiter Inklusion

ISBN: 978-3-17-036457-8
Verlag: Kohlhammer


Ausgearbeitete Konzeptionen für den inklusiven Unterricht sind bislang eher selten zu finden. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Insbesondere fehlen wissenschaftlich evaluierte Beispiele guter Praxis. Der Praxisbegleiter Inklusion - Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung will diesen Mangel ein Stück weit beheben, indem er - auf der Basis langjähriger Praxisforschungen an rheinland-pfälzischen Schwerpunktschulen - Fragen der Planung, Durchführung und Reflexion des inklusiven Unterrichts beantwortet. Neben der Unterrichtsorganisation, die in diesem Praxisbegleiter Inklusion den größten Raum einnimmt, wird auch die Leistungsfeststellung und -beurteilung im inklusiven Unterricht ausführlich thematisiert.
Guthöhrlein / Lindmeier / Laubenstein Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsgestaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Referendare, Lehrer in Regelschulen und Förderschullehrkräfte, Schulleitungen.

Weitere Infos & Material


Kirsten Guthöhrlein ist Projektmitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik der Universität Koblenz-Landau am ehemaligen Lehrstuhl für Grundlagen sonderpädagogischer Förderung von Prof. Dr. Christian Lindmeier. Professor Dr. Lindmeier hat den Lehrstuhl für Pädagogik bei kognitiver Beeinträchtigung und Pädagogik im Autismus-Spektrum an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg inne. Professorin Dr. Désirée Laubenstein lehrt und forscht zu Inklusion im Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung an der Universität Paderborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.