Guthöhrlein / Laubenstein / Lindmeier | Teamentwicklung und Teamkooperation | Buch | 978-3-17-036453-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 101 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: Praxisbegleiter Inklusion

Guthöhrlein / Laubenstein / Lindmeier

Teamentwicklung und Teamkooperation

Buch, Deutsch, 101 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 144 g

Reihe: Praxisbegleiter Inklusion

ISBN: 978-3-17-036453-0
Verlag: Kohlhammer


Die Kooperation aller Beteiligter ist ein zentraler Gelingensfaktor schulischer Inklusion.
Das Buch liefert deshalb als erster Band der Reihe "Praxisbegleiter Inklusion" das Grundwissen zur Teamarbeit, den Formen der professionellen Kooperation, dem Aufbau von Kooperationsstrukturen und dem Umgang mit Widerständen und Spannungen. Das gilt vor allem für die Kooperation von Regelschul- und Förderschulkräften, die eine wichtige Schaltstelle gelingender Inklusion bildet. Erprobtes und reflektiertes Inklusionswissen zu bündeln und als handhabbares Praxiswissen für Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aufzubereiten, bildet den Kern dieses Bandes.
Guthöhrlein / Laubenstein / Lindmeier Teamentwicklung und Teamkooperation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Referendare, Lehrer in Regelschulen und Förderschullehrkräfte, Schulleitungen.

Weitere Infos & Material


Kirsten Guthöhrlein ist Projektmitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik der Universität Koblenz-Landau am ehemaligen Lehrstuhl für Grundlagen sonderpädagogischer Förderung von Prof. Lindmeier. Professorin Dr. Désirée Laubenstein lehrt und forscht mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung an der Universität Paderborn. Professor Dr. Christian Lindmeier hat den Lehrstuhl für Pädagogik bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung und Pädagogik im Autismus-Spektrum an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.