Buch, Deutsch, Band 8, 223 Seiten, mit 1 CD-ROM mit Software "STILLDOK", Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: Bücher für Hebammen
Dokumentieren, Beurteilen, Begleiten
Buch, Deutsch, Band 8, 223 Seiten, mit 1 CD-ROM mit Software "STILLDOK", Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: Bücher für Hebammen
ISBN: 978-3-940529-89-3
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH
Dieses Buch betrachtet die verschiedenen Aspekte einer Stillbeziehung im Zusammenhang und leitet zu deren Beobachtung und Beurteilung über den gesamten Verlauf hinweg an.
Die benutzerfreundliche elektronische Arbeitshilfe STILLDOK (als Download verfügbar) ermöglicht es, mit geringem Aufwand individuelle, gut interpretierbare Gewichtskurven zu erstellen und umfassend zu dokumentieren.
Die feinen Abstufungen der vorgeschlagenen Dokumentation, differenzierte Interpretationshilfen sowie die übersichtliche Darstellung infrage kommender Maßnahmen ermöglichen eine sichere Beurteilung und – bei Bedarf – frühe und angemessene Interventionen.
Unverzichtbar für alle, die sich für das Stillen einsetzen, insbesondere für Hebammen, StillberaterInnen, ÄrztInnen, Eltern-/MütterberaterInnen und Fachpersonal in der Kinderkrankenpflege
In der 4., überarbeiteten Auflage 2025 mit STILLDOK im Download!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Kinderkrankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe