Gutensohn | Generation Anspruch | Buch | 978-3-98726-066-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 202 mm, Gewicht: 244 g

Gutensohn

Generation Anspruch

Arbeit ist nicht alles - und das ist auch gut so. Generation Z, Arbeitsmoral, Work-life-balance, Burnout, 4-Tage-Woche, Job mit Sinn, Arbeitszeitmodelle
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98726-066-7
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Arbeit ist nicht alles - und das ist auch gut so. Generation Z, Arbeitsmoral, Work-life-balance, Burnout, 4-Tage-Woche, Job mit Sinn, Arbeitszeitmodelle

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 202 mm, Gewicht: 244 g

ISBN: 978-3-98726-066-7
Verlag: Oekom Verlag GmbH


Ich bin 30 Jahre alt und Teil der Generation Anspruch, die Arbeit radikal hinterfragt. Wir können uns das leisten: Wenn die Babyboomer in den nächsten Jahren in Rente gehen, fehlen Deutschland mehr als sieben Millionen Arbeitskräfte.
Nach drei Jahren Pandemie, mitten in der Klimakrise, blicken wir anders in die Zukunft. Wir wollen nicht, dass die Arbeit bestimmt, wer wir sind. Wir wollen eine gesetzliche Viertagewoche, Sabbaticals, Elternzeiten und echte Feierabende. Und Arbeit, die Sinn ergibt. Ich habe miterlebt, wie meine Mutter sich als Pflegerin kaputtgearbeitet hat. Das kann nicht unser Ziel sein!

Ja, wir sind die Generation Anspruch. Und unser Anspruch ist gerechtfertigt. Es ist nicht vermessen zu fordern, dass Arbeit Menschen glücklich macht. Arbeit, die krank macht, gehört abgeschafft. Und Bullshit-Jobs, die eine Maschine erledigen kann, soll kein Mensch machen. Das ist die Zukunft der Arbeit, und diese Zukunft ist sehr bald.

Gutensohn Generation Anspruch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gutensohn, David
David Gutensohn ist Teil der Generation Y. Der studierte Sozialwissenschaftler und Absolvent der Deutschen Journalistenschule begeistert sich für seine Arbeit als Journalist bei ZEIT ONLINE – und macht sie trotzdem ohne Selbstaufgabe. 2021 veröffentlichte er das Buch 'Pflege in der Krise – Applaus ist nicht genug' und wurde unter die Top 30 jungen Journalistinnen und Journalisten gewählt. 2022 wurde er mit dem Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus ausgezeichnet. Gutensohn tritt regelmäßig als Moderator, Dozent und Experte auf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.