Buch, Deutsch, Band 13, 137 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Buch, Deutsch, Band 13, 137 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Studien zur Inneren Sicherheit
ISBN: 978-3-531-18180-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Grundrechte und Verfassungsschutz gelten in der politischen Diskussion vielfach als Gegensätze. Der Band analysiert die neuere Gesetzgebung und Rechtsprechung und zeigt insbesondere den Zusammenhang zwischen Grundrechtsschutz und wirksamen Kontrollverfahren auf. Hier werden Fortschritte und Defizite deutlich.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Nachrichtendienste, Geheimdienste
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Sicherheitsrecht Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitsrecht
Weitere Infos & Material
Geheimdienstliche Aufklärung und Grundrechtsschutz - Kontrollrechte der G-10-Kommission am Beispiel des Landesrechts NRW - Kontrollbefugnisse der G-10-Kommission - Richterliche Kontrolle des Verfassungsschutzes - Parlamentarische Kontrolle der Nachrichtendienste im demokratischen Rechtsstaat