Gusset / Seglias / Lengwiler | Versorgen, behandeln, pflegen | Buch | 978-3-7965-4333-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd. 38 38, 456 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 276 mm, Gewicht: 1428 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte

Gusset / Seglias / Lengwiler

Versorgen, behandeln, pflegen

Geschichte der Psychiatrie in Graubünden
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7965-4333-3
Verlag: Schwabe Verlag

Geschichte der Psychiatrie in Graubünden

Buch, Deutsch, Band Bd. 38 38, 456 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 276 mm, Gewicht: 1428 g

Reihe: Quellen und Forschungen zur Bündner Geschichte

ISBN: 978-3-7965-4333-3
Verlag: Schwabe Verlag


Diese Studie bietet den ersten umfassenden und kritischen Überblick über die Bündner Psychiatriegeschichte von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Was hat sich über die Zeit verändert, wo gibt es Kontinuitäten? Welche Rolle spielten fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen? Wie sind Medikamententests an Patientinnen und Patienten vor Einführung der heutigen Prüfverfahren einzuschätzen? Die Untersuchung schliesst an aktuelle Debatten der jüngsten Psychiatriegeschichte an und stellt diese ausführlich dar, da gerade die Zeit von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart noch kaum untersucht wurde.
Zu Wort kommen unterschiedliche Perspektiven, auch die des Pflegepersonals sowie der Patientinnen und Patienten. Ausgewählte Nahaufnahmen auf Personen und Anstaltsökonomie eröffnen einen vertieften Einblick ins Innenleben psychiatrischer Anstalten und Kliniken.

Gusset / Seglias / Lengwiler Versorgen, behandeln, pflegen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Silas Gusset ist als Historiker am Departement Geschichte der Universität Basel tätig und Mitarbeiter des Projekts Stadt.Geschichte.Basel.
Loretta Seglias ist Forschungsbeauftragte am Liechtenstein-Institut und freischaffende Historikerin.
Martin Lengwiler ist Professor für Neuere Allgemeine Geschichte am Departement Geschichte der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.