Gurwitsch / Seebohm | Kants Theorie des Verstandes | Buch | 978-0-7923-0696-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 210 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1130 g

Reihe: Contributions to Phenomenology

Gurwitsch / Seebohm

Kants Theorie des Verstandes


1990
ISBN: 978-0-7923-0696-2
Verlag: Springer Netherlands

Buch, Deutsch, Band 5, 210 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1130 g

Reihe: Contributions to Phenomenology

ISBN: 978-0-7923-0696-2
Verlag: Springer Netherlands


Gurwitsch / Seebohm Kants Theorie des Verstandes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Kants transzendentale Deduktion in Leibnizischer Perspektive.- I Der intellectus ipse.- II Apprehension und Reproduktion.- III Die reine transzendentale Apperzeption.- IV Objektivierung und Synthese.- V Die Lehre von den „petites perceptions“.- VI Grundzüge der Leibnizischen Monadenlehre.- VII Kants Begriff der reinen transzendentalen Apperzeption als Abwandlung der Leibnizischen Ich — Konzeption.- VIII Die Leistung der Vereinheitlichung und die geleistete Einheit.- IX Die Intentionalitat des Bewußtseins als Grenze der Kantischen Konzeption.- Beilage I Der Begriff des Bewusstseins bei Kant und Husserl.- Beilage II A Study of Kant’s Conception of the Human Mind.- Beilage III The Leibniz in Kant.- Beilage IV Aron Gurwitsch zu Kant in veröffentlichten Schriften.- Namensregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.