Gur | Orakelnde Musik | Buch | 978-3-7618-2349-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 254 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Musiksoziologie

Gur

Orakelnde Musik

Schönberg, der Fortschritt und die Avantgarde

Buch, Deutsch, Band 18, 254 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Musiksoziologie

ISBN: 978-3-7618-2349-1
Verlag: Bärenreiter


Worin besteht die Funktion der Musik im Verhältnis zum allgemeinen Fortschritt?
Wann und warum haben Komponisten begonnen, auf diese Weise über Kunst nachzudenken
Und ist das heute im Gefolge der Postmoderne noch immer möglich?

Das Buch widmet sich diesen Fragenkomplexen und befasst sich in einer grundlegenden Fallstudie mit Arnold Schönbergs weitverbreiteter Auffassung vom Fortschritt in der Musik und mit der damit verbundenen Rezeptionsgeschichte.

Die Studie behandelt die geistigen Quellen dieses Gedankens in den Theorien des historischen Determinismus im 19. und frühen 20. Jahrhundert und untersucht seine Rolle als ideologisches Konstrukt im modernen Musikverständnis.
Gur Orakelnde Musik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.