Gunkler | Echt clever! Geniale Erfindungen aus Hessen | Buch | 978-3-8313-2997-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 158 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Geniale Erfindungen

Gunkler

Echt clever! Geniale Erfindungen aus Hessen


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8313-2997-7
Verlag: Wartberg

Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 220 mm x 158 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Geniale Erfindungen

ISBN: 978-3-8313-2997-7
Verlag: Wartberg


Viele clevere Erfindungen und Erfinder kommen aus Hessen und sind bis heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Was tun, wenn es trotz Verlängerung beim Fußballspiel immer noch keinen Sieger gibt? Karl Wald, ein Schiedsrichter aus Frankfurt hatte die geniale Idee, den Sieger durch Elfmeterschießen zu bestimmen. Unvorstellbar wäre ein Alltag ohne Computer, oder? Erfunden hat ihn Konrad Zuse in Neukirchen. Seinem Vornamensvetter Konrad Duden verdanken wir die Rechtschreibung. Johann Jacob Schweppe aus Witzenhausen erfand im 18. Jahrhundert das Verfahren, Wasser mit Kohlensäure zu versetzen, Justus Claproth das Recyclingpapier. Die Entdeckungen der hessischen Nobelpreisträger Paul Ehrlich und Emil von Behring revolutionierten die Medizin, indem sie chemische Arzneimittel ermöglichten oder das Impfen gegen Infektionskrankheiten.
Die Autorin Andrea Gunkler nimmt sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als in Hessen das Plexiglas, die Kleinbildkamera, das erste Schlafmittel, die Höhensonne und vieles mehr erfunden wurde.

Gunkler Echt clever! Geniale Erfindungen aus Hessen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andrea Gunkler, Jahrgang 1967, liebt das Schreiben, seit in der ersten Klasse die Schwunghefte ausgeteilt wurden. Nach 25 Jahren als Bibliothekarin schreibt sie heute selbst Bücher: unterhaltsame Sachbücher, Liebesromane, Krimis. Sie ist Schatzmeisterin der „42erAutoren e.V.“ und 2017 Jurymitglied des „Nordhessischen Autorenpreises“. Sie lebt bei Bad Hersfeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.