Gunkel | Der Instagram-Effekt | Buch | 978-3-8376-4445-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 139, 424 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: Image

Gunkel

Der Instagram-Effekt

Wie ikonische Kommunikation in den Social Media unsere visuelle Kultur prägt

Buch, Deutsch, Band 139, 424 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-4445-6
Verlag: transcript


Ikonische Kommunikation ist Conditio sine qua non zeitgenössischer Social-Media-Anwendungen. Speziell die mobile Mediensoftware Instagram kann als eines der global bedeutendsten kulturellen Produktionsmittel der Gegenwart gelten. Ihre medienstrukturelle Konzeption – insbesondere die implementierten Grafik-Presets zur unmittelbaren One-Click-Bildbearbeitung – hat innerhalb weniger Jahre nicht nur den alltäglichen Umgang mit Bildern, sondern die Vorstellung von Bildlichkeit insgesamt fundamental verändert.

Ausgehend von der Positionsbestimmung von Software als inmaterielle Praxis, die mittels der ästhetisch erfahrbaren Bildform des Medieninterfaces zur Aufführung gelangt, fokussiert Katja Gunkel anhand ausgewählter Fallbeispiele softwaregestützte Ästhetisierungsprozesse des mobilen digitalen Bilds und deren Einfluss auf die zeitgenössische visuelle Kultur.
Gunkel Der Instagram-Effekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gunkel, Katja
Katja Gunkel, Dr., lehrt und forscht an der Goethe-Universität Frankfurt zu Bild- und Medienwissenschaften sowie Pop- und Internetkultur.

Katja Gunkel (Dr. phil.), geb. 1981, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Neue Medien am Institut für Kunstpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Promotion entstand im Rahmen des von der VolkswagenStiftung geförderten Verbundprojekts 'Konsumästhetik - Formen des Umgangs mit käuflichen Dingen'. Schwerpunkte ihrer Forschung und Lehre sind Bild- und Medienwissenschaften sowie Pop- und Internetkultur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.