Gumbrecht / Scheu | Das Ende von allem?. Neun Betrachtungen und ein Essay. [Was bedeutet das alles?] | Buch | 978-3-15-014279-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 143 mm, Gewicht: 50 g

Reihe: (Was bedeutet das alles?)

Gumbrecht / Scheu

Das Ende von allem?. Neun Betrachtungen und ein Essay. [Was bedeutet das alles?]

Gumbrecht, Hans Ulrich - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 14279 - Originalausgabe
Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-15-014279-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Gumbrecht, Hans Ulrich - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 14279 - Originalausgabe

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 93 mm x 143 mm, Gewicht: 50 g

Reihe: (Was bedeutet das alles?)

ISBN: 978-3-15-014279-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Wer verspürt nicht Endzeitmelancholie, wenn liebgewonnene Traditionen verschwinden und den sprichwörtlichen Bach hinuntergehen?
In neun prägnanten Einzelbetrachtungen und einem übergreifenden Essay beleuchtet Hans Ulrich Gumbrecht kenntnisreich wie kurzweilig den tatsächlichen Niedergang einzelner Phänomene – vom samstäglichen Fernsehabend über ausufernd-körperliche Leidenschaft, Gelehrtheit, das Rauchen, Bargeld und Geisteswissenschaften bis hin zum Stierkampf: scharfsinnige, stilistisch brillante Kommentare auf unsere Gegenwart.

Gumbrecht / Scheu Das Ende von allem?. Neun Betrachtungen und ein Essay. [Was bedeutet das alles?] jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prolog
Das Ende von allem?
Zentrifugale Notizen zu einer Symptomatologie der Gegenwart Neun Essays Stierkampf
Fernsehabend
Bargeld
Erotische Leidenschaft
Gelehrsamkeit
Fußball-Kämpfer
Analog-Leben
Rauchen
Geisteswissenschaften

Epilog
Notiz des Herausgebers
Von René Scheu

Zu dieser Ausgabe


Gumbrecht, Hans Ulrich
Hans Ulrich Gumbrecht, geb. 1948, Romanist, Literaturwissenschaftler und Literaturhistoriker, schreibt regelmäßig für die NZZ, auch für F.A.Z. und ZEIT. Bis 2018 war er Inhaber des Lehrstuhls für Komparatistik an der Stanford University und lehrt als Gastprofessor z. Zt. in Stanford, Lissabon und Jerusalem.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.