Gullì | Humanity and the Enemy | Buch | 978-1-137-45647-2 | sack.de

Buch, Englisch, 179 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm, Gewicht: 3452 g

Gullì

Humanity and the Enemy

How Ethics Can Rid Politics of Violence
2014. Auflage 2014
ISBN: 978-1-137-45647-2
Verlag: Palgrave MacMillan Us

How Ethics Can Rid Politics of Violence

Buch, Englisch, 179 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm, Gewicht: 3452 g

ISBN: 978-1-137-45647-2
Verlag: Palgrave MacMillan Us


The book questions the concept of "the enemy," beginning with Carl Schmitt's famous notion that politics is the relationship of friend and enemy and that humanity is not a political concept. This book deconstructs this notion and views humanity at the center of a type of politics based on ethics.

Gullì Humanity and the Enemy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction 1. Ethics and the Law: Reconsidering the Friend-and-Enemy Logic Remark: Machiavelli and the Desire for Freedom 2. The Ethical Obligation to Disobey and Resist 3. Deactivate Violence: Human Insecurity, the Enemy, and the Other 4. Labor, Poverty, and Migration: Sovereign Terror and the War against Humanity 5. Deactivate Terror and the Enemy Logic Conclusion – Humanity without the Enemy


Bruno Gulli is Assistant Professor at Kingsborough Community College, City University of New York, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.