Guldin | Politische Landschaften | Buch | 978-3-8376-2818-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Guldin

Politische Landschaften

Zum Verhältnis von Raum und nationaler Identität

Buch, Deutsch, Band 48, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-2818-0
Verlag: transcript


Benedict Anderson hat im Zusammenhang mit der Entstehung nationaler Gebilde das erfolgreiche Konzept der imagined communities geprägt. Die Schaffung einer nationalen Sprache, einer Ursprungslegende und einer Erinnerungskultur ermöglicht die Konstitution eines Feldes der nationalen Zeit. Diesem zeitlichen Feld entspricht auch ein räumliches. So wurden nationale Formationen im europäischen Raum immer wieder auf bestimmte Landschaftstypologien zurückgeführt. Aufgrund seines diskursiv-medialen Ansatzes geraten bei Anderson landschaftliche Phänomene jedoch erst gar nicht in den Blick. Rainer Guldin schließt diese theoretische Lücke hier exemplarisch für den deutschen Sprachraum. Im Mittelpunkt stehen dabei Prozesse der Metaphorisierung, denen auch Simon Schama in seinem Buch über Landschaft und Gedächtnis nachgegangen ist.
Guldin Politische Landschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Guldin, Rainer
Rainer Guldin (Dr. phil.), geb. 1954, ist ehemaliger Professor für deutsche Kultur an der Università della Svizzera italiana in Lugano (Schweiz). Er ist Editor-in-Chief des seit 2005 publizierten multilingualen Open-Access-Journals 'Flusser Studies'. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie der Metapher, Mehrsprachigkeit und Übersetzung.

Rainer Guldin (Dr. phil.), geb. 1954, lehrt Deutsche Sprache und Kultur an der Università della Svizzera Italiana in Lugano (Schweiz). Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie der Metapher, Mehrsprachigkeit und Übersetzung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.