Gulden / Schwach | Nürnberg – Stadtbild im Wandel | Buch | 978-3-9821612-0-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 2200 mm x 3000 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Nürnberg – Stadtbild im Wandel

Gulden / Schwach

Nürnberg – Stadtbild im Wandel

Straßen, Plätze und Bauten in Bildern von einst und jetzt. Jahrbuch 2017
korrigierte Auflage
ISBN: 978-3-9821612-0-4
Verlag: Kunstanstalt Ludwig von Aroncella

Straßen, Plätze und Bauten in Bildern von einst und jetzt. Jahrbuch 2017

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 2200 mm x 3000 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Nürnberg – Stadtbild im Wandel

ISBN: 978-3-9821612-0-4
Verlag: Kunstanstalt Ludwig von Aroncella


Die Stadt wandelt sich Tag für Tag, nicht nur in ihren Bewohnern, sondern auch in ihren Bauten, ihren Straßen und Plätzen. Kaum ein anderes Medium vermag diesen Wandel besser zu zeigen als die Fotografie. In Bildfolgen mit historischen und aktuellen Fotografien sowie erläuternden Texten zeigen Sebastian Gulden, Boris Leuthold und Stefan Schwach diesen Wandel in ihrer Heimatstadt Nürnberg.

Das Buch enthält 51 Geschichten über den Wandel des Nürnberger Stadtbilds, die das Projekt "Nürnberg – Stadtbild im Wandel" 2017 im Online-Magazin "Nürnberg und so" und in der "Nürnberger Zeitung" (NZ) veröffentlicht hat. Für das Jahrbuch haben die Autoren die Artikel teils umfangreich erweitert und um neues, bislang unveröffentlichtes Bildmaterial ergänzt. Ein Personen-, Orts- und Sachregister erschließt den Band.

Gulden / Schwach Nürnberg – Stadtbild im Wandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gulden, Sebastian
Geboren 1983 in Ingolstadt. Studium der Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Romanistik an der Universität Bamberg. Seit 2014 als selbständiger Denkmalpflegerischer Gutachter, Bau- und Kunsthistoriker in Nürnberg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.