Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt, Format (B × H): 152 mm x 218 mm, Gewicht: 408 g
Übungen und Reime für kleine Yogis
Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt, Format (B × H): 152 mm x 218 mm, Gewicht: 408 g
Reihe: Körperarbeit und innere Balance
ISBN: 426-017951391-6
Verlag: Don Bosco Medien GmbH
Macht Spaß und tut gut: Kinderyoga-Übungen für Bewegungs- und Entspannungsfreude
Stillsitzen, über einen längeren Zeitraum dem Unterricht folgen und sich auf Aufgaben konzentrieren fällt quirligen Kindern im Kita- und Grundschulalter nicht immer leicht. In solchen Fällen hilft „Die Katze, die sich streckt“ oder „Dem Atem lauschen“: Diese Yoga-Stellungen finden kleine Yogis auf den Kinderyoga-Karten, zusammen mit einem passenden Vers zur Übung!
Elke Gulden, Bettina Scheer und Gabriele Pohl sind erfahrene Übungsleiterinnen für Kinderyoga. In diesem Kartenset haben sie Yoga-Übungen in sieben Kategorien zusammengestellt, die es einfach machen, eine Yogastunde für Kinder zusammenzustellen: Von Aufwärmübungen bis zur Schlussentspannung ist alles dabei, um innere Balance und Konzentration zu fördern.
- Yoga mit Kindern: Grundschul-Stunden und Kita-Tage mit kindgerechten Yogaeinheiten auflockern
- Übungen im Sitzen, Stehen oder Liegen durch passende Reime einfach merken
- 30 Kinderyoga-Bildkarten sorgen für Abwechslung im Bewegungsangebot
- Hund, Katze oder Delfin? Kita- und Grundschulkinder finden ihre Lieblings-Yoga-Stellung
- Keine Vorkenntnisse und Vorbereitung nötig
Kunterbunte Yoga-Karten: Kinder aktiv in die Gestaltung der Yoga-Einheit einbeziehen
Kinder profitieren in vielerlei Hinsicht beim Yoga: Wirkung auf Körper und Geist zeigt sich in der Praxis im Kita- und Grundschulalltag schnell. Die Kinderyoga-Karten machen es zudem einfach, die kleinen Yogis in die Gestaltung der Yogastunde einzubinden. So kann zum Beispiel jedes Kind eine Bildkarte mit einer Yoga-Stellung ziehen. Aus den verschiedenen Kinderyoga-Übungen wird dann gemeinsam eine Geschichte entwickelt. So lassen sich kreatives Erzählen und Entspannung durch Bewegung einfach verbinden – das sorgt für Spaß und wohltuende Ruhemomente.
Von tanzenden Blättern bis zur halben Kerze: Mit diesen Kinderyoga-Bildkarten nutzen Sie die zahlreichen positiven Effekte von Yoga im Kita- und Schulalltag!
Zielgruppe
Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen