Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Research
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-662-67141-2
Verlag: Springer
In dem vorliegenden Buch wird untersucht, auf welche Weise Rilkes religiöse Erfahrungen einen ästhetischen Ausdruck in seinem Werk finden und wie diese Motive literarisch verarbeitet werden. Die Autorin beschäftigt sich eingehend mit den in Rilkes Werk auftauchenden christlichen, islamischen und buddhistischen Motiven. Die Analyse konzentriert sich somit auf die Schnittstelle zwischen Literatur und Religion. Darüber hinaus wird auch Rilkes künstlerische Entwicklung, vor allem der Bezug seiner poetischen Werke zur bildenden Kunst hervorgehoben. Kunst und Poesie bilden einen engen Zusammenhang in Rilkes Werk, in dem eine komplexe Interaktion zwischen verbaler und visueller Kunst stattfindet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Christliche Motive In Ausgewählten Werken Rainer Maria Rilkes: Symbole, Mythen, Figuren, Sprache Und Aufbau.- Islamische Motive.- Buddhistische Motive In Rilkes Werk.- Schluss.- Literaturverzeichnis.