Gugic / Gugic / Sassoon | The In-Between | Das Dazwischen | Buch | 978-3-910320-17-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 226 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Edition Panopticon

Gugic / Gugic / Sassoon

The In-Between | Das Dazwischen

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 226 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Edition Panopticon

ISBN: 978-3-910320-17-8
Verlag: Verlagshaus Berlin


Inmitten von Chaos und Zerstörung schaffen Sandra Gugic, Lily Shehady und Sarah Sassoon in ihrem gemeinsamen Schreiben einen Raum der Solidarität, der Empathie, des Verständnisses und der Stärkung. The In-Between ist ein gemeinschaftlicher Text, der von Vielfalt lebt: Lily Shehady, Sarah Sassoon und Sandra Gugic begegnen sich in Gedichten und lyrischen Essays über vermeintliche Grenzen hinweg: nationale, religiöse, sprachliche, kulturelle. Vordergründig eint sie nur, dass sie in Israel leben. Ihre Texte verweben den Vordergrund mit einem komplexen Netz der Beziehungen, Referenzen, Fragen, Klagen, Hoffnungsrufen. Gugic, Shehady und Sassoon befassen sich mit Fragen zu den Ursprüngen der Geschichte, der Sprache der Zugehörigkeit und den Überschneidungen zwischen persönlichen, politischen und literarischen Erzählungen.
Vor dem Hintergrund des 7. Oktober und des darauf folgenden Krieges ist The In-Between ein Buch, das schmerzhafte Fragen stellt; es beschreibt Alltag zwischen Angst, Verwirrung, Resignation und Hoffnung; es appelliert an die Menschlichkeit trotz allem und für alles. Es ist ein Gespräch zwischen Verzweiflung und alltäglicher Freude, zwischen Zähneknirschen und Küssen, zwischen Reflexion und Schrei, Flüstern und Behauptung. Es appelliert an die Menschlichkeit – trotz allem und für alle.
Gugic / Gugic / Sassoon The In-Between | Das Dazwischen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sassoon, Sarah
SARAH SASSOON ist eine australische, irakisch-jüdische Schriftstellerin, Dichterin und Pädagogin. Sie ist redaktionelle Beraterin für Distinctions: A Sephardi
and Mizrahi Journal. Ihr Debüt-Bilderbuch »Shoham‘s Bangle« wurde als Sydney Taylor Notable ausgezeichnet und erhielt den SCBWI Crystal Kite Award. Ihr Gedichtband »This is Why We Don‘t Look Back« wurde mit dem ersten Platz der Harbor Review‘s Jewish
Women‘s poetry ausgezeichnet. Ihre Arbeiten sind unter anderem in Michigan Quarterly Review, Lilith, MER und Ruminate erschienen. Sie lebt mit ihrem
Mann und ihren vier Kindern in Jerusalem. ?www.sarahsassoon.com

Shehady, Lily
LILY SHEHADY ist Dichterin, Übersetzerin und Pädagogin und beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit Identität, Kultur und Zugehörigkeit. Sie hat einen MFA in Kreativem Schreiben von der Bar Ilan-Universität und unterrichtet seit sieben Jahren Englisch an einer Waldorf-
Grundschule. Lilys Arbeiten sind in einer Reihe von Publikationen erschienen, darunter The Basilisk Tree Journal, Zocalo Public Square, Tupelo Quarterly und Write-Hausmagazine. ? www.lilyshehady.com

Gugic, Sandra
SANDRA GUGIC ist eine Dichterin, Essayistin und Romanautorin. Geboren in Wien, studierte sie an der Universität für angewandte Kunst. Sie studierte auch am Literaturinstitut Leipzig und lebte in Berlin, bevorsie nach Tel Aviv-Yafo zog. Für ihr literarisches Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihr Debütroman »Astronauten« erschien 2015 bei C.H. Beck, ihr Lyrikdebüt »Protokolle der Gegenwart« 2019 im Verlagshaus Berlin. Ihr zweiter Roman »Zorn und Stille« erschien 2020 im Hoffmann und Campe Verlag. Ihr Essay »FLÜSTERN« wurde 2022 im Verlagshaus Berlin
veröffentlicht. ? sandragugic.com


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.