Buch, Deutsch, 417 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 674 g
Girards Clausewitz interdisziplinär kommentiert
Buch, Deutsch, 417 Seiten, gebunden, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 674 g
ISBN: 978-3-8487-2426-0
Verlag: Nomos
Die Autoren dieses Bandes folgen Girard durch die europäische Geschichte, führen skizzierte Linien aus, erhellen Rätselhaftes und markieren Inkonsequenzen in der Entfaltung seines Ansatzes. Kritisch gegengelesen kann „Im Angesicht der Apokalypse“ ein wertvoller Beitrag zum Verständnis der jüngeren europäischen Geschichte und der gefährlichen Krisen unserer Gegenwart sein.
Mit Beiträgen von:
Andreas Beinsteiner, Hüseyin Cicek, Gianluca Crepaldi, Wilhelm Guggenberger, Andreas Herberg-Rothe, Franz Kernic, Michael Kühnlein, Mathias Moosbrugger, Jozef Niewiadomski, Cyril O‘Regan, Wolfgang Palaver, Willibald Sandler, Thomas Scheffler, Astrid von Schlachta, Christoph Schmidt, Roman Siebenrock, Petra Steinmair-Pösel, Jodok Troy, Nikolaus Wandinger
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Moderne Kriegsführung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Militär- und Verteidigungsstrategie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Theorie der Kriegsführung und Militärwissenschaft