Gugerli / Kupper / Speich | Die Zukunftsmaschine | Buch | 978-3-0340-0732-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 524 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm

Gugerli / Kupper / Speich

Die Zukunftsmaschine

Konjunkturen der ETH Zürich 1855-2005
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-0340-0732-0
Verlag: Chronos

Konjunkturen der ETH Zürich 1855-2005

Buch, Deutsch, 524 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-0340-0732-0
Verlag: Chronos


Die ETH Zürich publiziert zu ihrem Geburtstag keine traditionelle Festschrift. Stattdessen haben die Historiker David Gugerli, Patrick Kupper und Daniel Speich eine problemorientierte Studie verfasst, in der neueste Ansätze der Wissenschaftsgeschichte aufgenommen werden. Unter der leitenden Frage, wie die Institution ETH in unterschiedlichen historischen Kontexten Zukunft entworfen und Zukunftsperspektiven generiert hat, wird die bemerkenswerte Kontinuität einer der weltweit führenden Hochschulen rekonstruiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt den nationalen und internationalen Netzwerken von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, hinsichtlich deren sich die Schule ständig neu erfand. Im Wechsel von längeren Epochen relativer Stabilität und kurzen Phasen fundamentaler Krise entsteht so ein Text, der am Beispiel der ETH eine Institutionengeschichte der Wissenschaft erzählt. Zahlreiche Bilder, Illustrationen und Legenden eröffnen eine zweite Lektüreebene und machen 'Die Zukunftsmaschine' zu einem repräsentativen Werk, das 150 Jahren ETH Zürich gerecht wird.

Gugerli / Kupper / Speich Die Zukunftsmaschine jetzt bestellen!

Zielgruppe


An Hochschulpolitik und -entwicklung interessierte Personen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.